logo-garda-festival-black
menu-black

FONDS NICCOLÒ PICCINNI

Seit 1961

Der Niccolò-Piccinni-Fonds wurde 1961 in Belgien von den Nachkommen des berühmten Komponisten Niccolò Piccinni aus dem 18. Jahrhundert mit dem Ziel gegründet, sein Andenken zu bewahren, die Wiederentdeckung anzuregen und sein bedeutendes musikalisches Schaffen zu fördern. Seit 2021 hat der Fonds seinen Sitz in Italien, in Castelnuovo del Garda, am Veroneser Ufer des Gardasees, der Wiege der Künstler und Dichter. Seit 2022 ist er eine Einrichtung des Dritten Sektors, eine bei RUNTS eingetragene Freiwilligenorganisation.

Der historische Fonds besteht größtenteils aus Partituren, Noten, Libretti, Dokumenten, Alltagsgegenständen, Münzen, Medaillen, Aufnahmen, Biografien, Briefen und Autographen des großen Komponisten des 18. Jahrhunderts Niccolò Piccinni und seines Enkels Louis Alexandre.
Im Laufe der Zeit wurde es durch Schenkungen von Wohltätern ergänzt, darunter wertvolle gedruckte Ausgaben der Werke des Musikers, in Partitur, aber vor allem in den Bearbeitungen für Gesang und Klavier, biografische Bände, Aufnahmen und Libretti von Picinni-Opern, die im 20. Jahrhundert ausgeführt wurden.

Seit seiner Gründung bis heute hat der Fonds die Organisation von Musikveranstaltungen, ein internationales Festival, Begegnungen mit der Öffentlichkeit und Wohltätigkeitsabende gefördert, um die Ausbildung und die berufliche Entwicklung junger Fachleute im Bereich der darstellenden Künste, vor allem im lyrisch-symphonischen Bereich, in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Einrichtungen in Italien und im Ausland zu unterstützen. Seit 1961 sind über hundert Stipendien an junge Talente vergeben worden.

TRANSPARENTE VERWALTUNG LESEN
immagine fondo niccolò piccinni garda festival
logo bianco garda festival
close-menu