logo-garda-festival-black
menu-black

PICCINNI-PREIS

DIE EXZELLENZ SEIT 1967

Der Preis Piccinni – For excellence in the performing arts, der bereits zum 42. Mal vergeben wird, ist eine angesehene Auszeichnung, die 1967 vom Niccolò-Piccinni-Fonds auf Wunsch von Vittorio Piccinni, einem Nachkommen des bekannten Komponisten, ins Leben gerufen wurde. Der Preis wird jährlich an eine herausragende Persönlichkeit der darstellenden Künste verliehen, die mit ihrer Kreativität und Professionalität neue Generationen inspirieren kann.

Der Preis ist Niccolò Piccinni gewidmet, und zwar nicht nur wegen seiner Bedeutung als großer Komponist, sondern auch in Erinnerung an sein Engagement als Förderer von Talenten im Bereich der Musik, der Literatur und des Theaters im 18. Jahrhundert.

Zu den berühmten Preisträgern gehören Carlo Bergonzi, Sylvano Bussotti, Franco Corelli, Leyla Gencer, Nicolaj Ghiaurov, Christa Ludwig, Giovanni Martinelli, Mady Mesplé, Leo Nucci, Georges Prêtre, Renzo Rossellini, Joan Sutherland, Uto Ughi und Franco Zeffirelli. Der Preis wird im Rahmen eines Galaabends vom Comité d’Honneur verliehen, das sich aus dem Präsidenten und den Mitgliedern des Niccolò-Piccinni-Fonds, den Preisträgern der vergangenen Ausgaben und den Piccinni-Botschaftern in der Welt, d. h. namhaften Künstlern, Musikwissenschaftlern und Institutionen, zusammensetzt.

Nach einer Unterbrechung von etwa zwei Jahrzehnten beschloss Präsident Maximilien Seren-Piccinni im Jahr 2022 die Wiedereinführung des Preises, indem er eine Medaille ganz aus Silber anfertigen ließ, in Anlehnung an ein von Armand Auguste Caqué, Künstlername Caqué F., entworfenes Bildnis aus dem Jahr 1823, das Niccolò Piccinni mit seinem Namen in lateinischer Sprache darstellt.

Seit 2023 wird der Piccinni-Preis offiziell im Rahmen des Garda Festivals verliehen.

immagine premio piccinni garda festival

COMITÉ D´HONNEUR DES PICCINNI-PREISES

Das Comité d’Honneur des Piccinni-Preises ist ein angesehenes Ehrenkomitee, das sich aus bedeutenden Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur, Musik und Kunst zusammensetzt. Das Comité d’Honneur wurde mit dem Ziel gegründet, musikalische Talente aufzuwerten und zu fördern. Das Comité d’Honneur besteht aus Künstlern, Musikwissenschaftlern, Dirigenten, Komponisten und institutionellen Vertretern von internationalem Rang.

Präsident des Niccolò Piccinni Fonds
Maximilien Seren-PiccinniRegisseur, Künstlerischer Leiter Garda Festival
Koordinator des Comité d'Honneur
Simone Di CrescenzoPianist, Musikwissenschaftler, Universität von Bologna
Familie Piccinni
Antonietta Piccinni
Maria Luigia Piccinni
Rocca Piccinni
Anna Natascia Raimondi
Alessandro Guglielmo Seren-Piccinni
Mitglieder des Niccolò Piccinni Fonds
Andrea Bartoli
Loredana Curnis
Francesco Maria Beniamino Lodola
Fabrizio Lunardi
Luca Nessi
Piccinni-Botschafter
Rossella Vanna ArdielliGründerin des Garda Festivals
Stefania BonfadelliOpernsängerin, Regisseurin
Michele CalellaMusikwissenschaftler, Universität Wien
Andrea CigniSuperintendent und künstlerischer Leiter
Ponchielli-Theater Cremona, Monteverdi-Festival
Elena D’Ambrogio NavoneJournalistin, Schriftstellerin
Andrea EsteroPräsident der Nationalen Vereinigung der Musikkritiker,
Chefredakteur “Classic Voice”
Giampaolo FogliardiGründer des Garda Festivals, Ehrenmitglied der Italienischen Republik
Federico FreniStaatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
Giuseppe GerbinoMusikwissenschaftler, Columbia Universität New York
Vito LentiniJournalist, Tanz- und Ballettkritiker, Chefredakteur von "Sipario".
Dominique MeyerLeiterin Teatro alla Scala Mailand
Filippo MichelangeliJournalist, Chefredakteur von "Amadeus" und "Suonare News“
Roger ParkerMusikwissenschaftler, King's College London
Elisabetta PerucciGiornalista, scrittrice
Mario RescaPräsident Mondadori Retail und Confimprese,
ehemaliger Generaldirektor des Ministeriums für Kultur
Susan RutherfordMusikwissenschaftlerin, Universität von Cambridge
Augusto TecheraKünstlerischer Produktionsleiter Teatro de la Maestranza Sevilla
Alberto TriolaDozent an der Universität Bologna, ehemaliger Superintendent und künstlerischer Leiter
immagine comitato onore garda festival
logo bianco garda festival
close-menu